1. Technische Beschreibung (Teilungserklärung)

Grundvoraussetzung für alle weiteren Schritte ist die bestmögliche Kenntnis des Gegenstandes, für welchen die Eigentümergemeinschaft die gemeinschaftliche Verantwortung übernimmt. Das soll in Form einer detaillierten technischen Beschreibung der Gemeinschaftseinrichtungen geschehen. Dieses Dokument ist durch den bisherigen Betreiber des Siedlungsprojektes, die Firma Reljuv S.A., zu erstellen. 

Da es, anders als in Deutschland oder anderen europäischen Staaten, hier keine genauen Vorgaben gibt, wie so etwas auszusehen hat, hat die Comunidad Creativa einen Katalog an Fragen und Forderungen zusammengestellt, der der Firma Reljuv S.A. zur Verfügung gestellt wurde, um die Mindestanforderungen an eine solche technische Beschreibung zu erfüllen. 

Aktualisierungsdatum: 26.2.2025: Technische_Beschreibung_v3.pdf

Ohne eine detaillierte technische Beschreibung der Gemeinschaftseinrichtungen ist jeder Versuch, der Eigentümergemeinschaft die Verantwortung für diese Gemeinschaftseinrichtungen zu übertragen, nur als unprofessionell, der Komplexität des Gegenstandes unangemessen und als ungeeignet einzustufen. 

 

2. Reglamento für die Eigentümergemeinschaft

Jede Eigentümergemeinschaft eines Barrio Cerrado benötigt ein Reglamento, welches die Zusammenarbeit der Mitglieder der Eigentümergemeinschaft beim Erhalt und der Weiterentwicklung der Gemeinschaftseinrichtungen regelt. Es muss eine operative Verwaltung gebildet werden, die die täglichen Aufgaben bewältigt und nach Möglichkeit Kontrollinstanzen, die die Interessen der Generalversammlung aller Eigentümer und Besitzer im Verhältnis zu dieser Verwaltung wahrnimmt. Hierfür gibt das praguayische Recht, ähnlich wie in den europäischen Herkunfstländern der Investoren, Vorgaben. 

Allein diese rechtlichen Vorgaben sollen aus Sicht der Comunidad Creativa als Grundlage für dieses Reglamento bilden. Eine initiale Fassung wurde bereits bei Einreichung des Barrio Cerrados "Paraiso Verde" im öffentlichen Catastro vom damaligen Vorstandsvorsitzenden Juan Buker beauftragt, erstellt und dem Projektantrag als notwendige Voraussetzung beigefügt. Nach der Verabschiedung von Herrn Buker aus dem Vorstand bestand die Notwendigeit, dieses Reglamento zu aktualisieren, was im Januar 2024 erfolgte. 

Die bislang als freiwillige Verpflichtung einseitig von den Investoren unterzeichnete Condominiumsvereinbarung ist in ihrer Zusammensetzung aus 

  • Verwaltungsordnung
  • Erziehungsmaßregeln für Investoren
  • Bestimmungen im Charakter einer Hausordnung

keine geeignete Grundlage für ein solches Reglamento. Die Comunidad arbeitet daher an einer eigenen Fassung, die sich lediglich auf das paraguayische Recht stützt. Bis zur Fertigstellung dieses Entwurfes, ist dieser nur im geschlossenen Bereich für die Mitglieder der Comunidad Creativa zugänglich. 

 

3. Leitsätze eines Gemeinschaftslebens

Dieses Dokument ist DAS Aushängeschild dieser Gemeinschaft. Es soll in prozesshafter Weise beschreiben, welche Ideale des Zusammenlebens wir anstreben und wie wir die dabei auftretenden Schwierigkeiten meistern wollen, ohne uns auf die Krücken von einer konkreten Situation nie wirklich gerecht werdenden Paragraphen stützen zu können. Diese Leitlinien verzichten bewusst auf jegliche Ausschlussregeln, von denen die bisherig Condomoniumsvereinbargung doch sehr viele hat. 

Aktualisierungsdatum: 24.12.2024:

 

4. Hausordnung

Alle Menschen, die sich im Barrio Cerrado aufhalten, sollen sich nach Möglichkeit an ganz grundsätzliche Verhaltensregeln halten, wie sie in einer aus nahezu allen öffentlichen Einrichtungen bekannten Hausordnungen zusammengefasst sind. Dieses Dokument soll bestenfalls auf 2 A4-Seiten für jeden darauf hinweisen, wie wir uns hier das Verhalten von Erwachsenen vorstellen. Solche Details gehören nicht in ein Reglamento und auch nicht zu den Leitsätzen einer Gemeinschaft. 

Aktualisierungsdatum: 24.12.2024: Hausordnung_v1.pdf