Gute Frage! Geographisch in Paraguay, genauer gesagt, in einem Barrio Cerrado "Paraiso Verde" in der Nähe von Caazapá. Aber wo sich das Siedlungsprojekt und die Menschen rechtlich, ökonomisch und auch geistig sehen, ist schon viel schwieriger zu beantworten. Dennoch haben die Menschen der "Comunidad Creativa" diesen Versuch unternommen und in einer Situationsbeschreibung ihren aktuellen Stand der Erkenntnisse zusammengetragen. Trotz der erheblichen Länge dieses Blogeintrags wird am Ende auf ein noch umfangreicheres Dokument im PDF-Format verweisen, in dem weitere Details aufgeführt sind.
Das Projekt steht vor einem großen Wandel, der sich auf allen Ebenen (rechtlich, wirtschaftlich, geistig) vollziehen wird. Rechtlich gesehen, findet ein Paradigmentwechsel statt. Der Bauträger übergibt das bislang allein verwaltete Siedlungsgebiet komplett an die neuen Eigentümer, der Eigentümergemeinschaft des Barrio Cerraods "Paraiso Verde". Wie in der Situationsbeschreibung ausgeführt, befinden sich somit der Schuldner Reljuv S.A. mit den Gläubigern (die Investoren) in einer Eigentümergemeinschaft, die im Interesse des Projektes einen Weg zur gedeihlichen Zusammenarbeit finden muss. Was diesen großen Wandel konkret ausmacht, soll in diesem Beitrag sehr vereinfacht dargestellt werden.
Die Asociacion Simple "Comunidad Creativa" unterbreitet allen Mitgliedern der künftigen Eigentümergemeinschaft des Barrio Cerrados "Paraiso Verde" Vorschläge, wie der große Wandel vollzogen werden kann. Wir machen dies öffentlich, weil das Projekt von großem öffentlichen Interesse ist und weil es sich insbesondere in rechtlicher Hinsicht um eine komplizierte Situation handelt, zu der ggf. manch Leser oder Leserin dieses Blogs wertvolle Hinweise geben kann, die dann gern an