Kleines Lexikon der Begrifflichkeiten in und ums EPV
EPV
El Paraiso Verde ist der Name des Marketingprojektes / Urbanisierung- Projektes der Firma Reljuv
Laut Condominium Vereinbarung (Version 1/2021 Seite 2) umfasste das EPV (El Paraiso Verde) alle der Reljuv gehörenden, zusammenhängenden Grundstücke mit Einlagenzahl 1185 Kataster Caazapá Tajy.
Durch die räumliche Bildung des Barrio cerrado „Paraiso Verde“ in 2023 bis 2024 wurde die Sektion B (das Siedlungsgebiet mit den individualisierten Grundstücken der Grundstückskäufer) gebildet. Durch Schaffung des Barrio cerrados wurden Miteigentumsflächen, anteilig auf die im Katastro individualisierten Sektion B Grundstücke ausgewiesen.
Das ursprünglich als EPV bekannte Gebiet wurde aufgeteilt in:
- Privatbesitz der Familie Annau (Sektion A)
- und die umliegenden Weideflächen als Schenkung an Sylvia Annau
- das Gebiet des Barrio cerrado (Sektion B), innerhalb dessen
- Grundstücke der Firma Reljuv
- Grundstücke der Firma Constructora
- Grundstücke der Investoren
- Gemeinschaftseigentum der Eigentümergemeinschaft aller Grundstückseigentümer in Sektion B
PV
Paraiso Verde ist der Name des Barrio cerrado. Das Barrio cerrado Paraiso Verde ist ein Teil des ursprünglich als EPV (El Paraiso Verde) bezeichneten Gebietes
Barrio cerrado „Paraiso Verde“
Wohngebiet der Siedler, Geschlossene Wohnsiedlung ausschließlich im räumlichen Bereich der Sektion B / Fraktion B
RELJUV® ist ein eingetragenes Markenzeichen und steht für Rejuvenation (Verjüngung). Das L in der Mitte steht für alle positiven Wort wie Liebe, Lachen, Licht, Lebenslust usw.
Reljuv wird oft als allgemeiner Sammelbegriff für die Firma Reljuv ( SA und S.A.E.C.A) verwendet, die als Projektentwicklungs-, Vermarktungsfirma und Dienstleister für Versorgung mit Strom/Wasser/Internet arbeitet
Reljuv S.A.
ist eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Villarrica, Alejo Garcia c/Mompox, Paraguay. Sie wurde im Herbst 2016 und am 16. September 2016 in das Allgemeine Handelsregister eingetragen, die Eintragungsnummer 7343592 / Handelsnummer 6019.
Nach einem Austausch im Verwaltungsrat sind Erwin Annau, Präsident, und seine Frau Sylvia, Vizepräsidentin, seit dem 01.11.2023 der Vorstand von Reljuv S.A. Die Reljuv S.A. führt die im Rahmen des Projekts erforderlichen Infrastrukturmaßnahmen durch. Sie verwaltet das Eigentum und stellt sicher, dass die Teilnehmer der autonomen Gemeinschaft "El Paraiso Verde" uneingeschränkte Rechte zur Nutzung ihrer Parzellen haben.
Reljuv S.A.E.C.A.
ist eine Aktiengesellschaft, sie soll durch eine Umfirmierung aus Reljuv S.A. hervorgegangen sein. Diese Informationen konnten bislang nicht weitet verifiziert werden.
Constructora S.A.
Paraiso Verde Constructora S.A., ist eine Aktiengesellschaft im Besitz von Erwin und Sylvia Annau
Cam Groupo S.A.
ist eine Aktiengesellschaft, die durch Satzungsänderung in die Paraiso Verde Constructora S.A. geändert wurde
ASOCIATION Comunidat Creativa
Verein „Kreative Gemeinschaft“. Der von Siedlern 2024 gegründete Verein hat sich zum Ziel gesetzt, mit seinen Mitgliedern eine Gemeinschaft zu sein, welche auf der Basis von moralischen Werten und spirituellem Selbstverständnis zusammenleben, arbeiten und handeln wird. Der Verein betreibt eine Webseite https://forum-dialog.site/index.php wo man weitere Informationen einsehen kann
Comunidat Creativa EAS
die von Siedlern gegründete vereinfachte Aktiengesellschaft kann Unternehmerische Tätigkeiten für die Gemeinschaft ausführen
Neue Administration
Vorstand der Firma Reljuv, bestehend aus Dr. Erwin Annau und Sra. Sylvia Annau, Gabriel Annau, Daniela Bregante, seit Okt 2023 im Amt
Alte Administration
Vorstand der Firma Reljuv, bestehend aus Dr. Erwin Annau, Sra. Sylvia Annau und (Dr) Juan Buker
Sektor A / Sektion A / Fraktion A
Privatbesitz der Familie Annau, ursprünglich Teil des Gesamtprojektes El Paraiso Verde - Kolonie in Gründung. Nach Planänderung des Gesamtprojektes, durch Definition und Bildung des Barrio cerrado „Paraiso Verde“ (Mitte 2023 bis Anfang 2024), wurde die Estancia im Umfang wie Sektion A (Sektor A) aus dem Gesamtgrundstück herausgelöst und in den Privatbesitz der Familie Annau übertragen
Sektor B / Sektion B / Fraktion B
das Siedlungsgebiet mit Grundstücken des Barrio cerrado „Paraiso Verde“ und Allgemeinflächen (prozentual zur Grundstücksgröße der einzelnen Grundstücke).
Barrio cerrado
bezeichnet ein räumlich begrenztes Gebiet, eine „Geschlossene Wohnsiedlung“, in Paraguay, oft mit Einlasskontrolle
Horizontaler Titel
Grundstücks Titel nach Ley No 677, welcher Bedingungen unterliegt, die in dem Gesetz beschrieben werden. Eine der Bedingungen von „horizontalen Titeln“ ist, dass die Beteiligten eine Verordnung über das Miteigentum und die Verwaltung durch eine öffentliche oder private Urkunde (Barrio Vertrag) vereinbaren, die im nationalen Grundbuch in dem entsprechenden Abschnitt eingetragen wird, sowie jede Änderung, die daran vorgenommen wird; für die Ausarbeitung und Gültigkeit der ersten Miteigentums- und Verwaltungsverordnung muss die einstimmige Stimme der Eigentümer oder Mitglieder haben; für seine Reform reicht die Stimme von zwei Dritteln der Eigentümern aus, sofern sie Mindestens die Hälfte des Wertes des Gebäudes haben
Gemeinschaftsflächen
sind Flächen in Sektor B, es sind fest definierte Flächen (Wege, Gewässer, Kanäle, Straßen, Damm etc), die prozentual zur Grundstücks Fläche bei Abschluss des Vertrages zum Titelübertrag, jedem Grundstück zugerechnet werden
Miteigentum
sind Flächen im Sektor B / Fraktion B es sind fest definierte Flächen (Wege, Gewässer, Kanäle, Straßen, Damm etc), die prozentual zur Grundstücks Fläche bei Abschluss des Vertrages zum Titelübertrag, jedem Grundstück zugerechnet werden. Eine andere Bedeutung des Wortes umschreibt die Tatsache, dass man als Grundstücksbesitzer- oder -eigentümer gleichzeitig Miteigentümer der Gemeinschafstsflächen ist.
Reglamento de Copropiedad y administración del barrio cerrado
Verordnung über das Miteigentum und die Verwaltung der Eigentumswohnung (Grundstücke) eines Barrio cerrados
Barriovertrag
Verordnung über das Miteigentum und die Verwaltung der Eigentumswohnung (Grundstücke), die als geschlossenes Viertel „Paraiso Verde“ bezeichnet werden
Verordnung über das Miteigentum
auch als Barrio Vertrag benannt, dieser regelt das Miteigentum und die Verwaltung des Barrio cerrado „Paraiso Verde“
Reglement / Reglamento
alternative Bezeichnung zur - Verordnung über das Miteigentum und die Verwaltung der Eigentumswohnung (Grundstücke), die als geschlossenes Viertel „Paraiso Verde“ bezeichnet werden. Nach Paraguayischem Recht muss eine solches Reglement bei Einreichung eines Barrio Cerrados in das Catastro bereits vorliegen und ist notwendiger Bestandteil der hierfür erforderlichen Unterlagen. Die aktuell im Catastro vorliegende Version wurde im Sommer 2023 eingereicht und im Januar 24 aktualisiert
Privater Kaufvertrag
Privater Kaufvertrag (Contrato Privado) mit notariell beglaubigter Unterschrift (eingeschränkte Rechtswirkung)
Titel
Urkunde der Eigentumsübertragung (Grundstück, Auto etc). Hierzu gibt es in Paraguay eindeutige rechtliche Regelungen wie ein solcher Prozess durchzuführen ist
Titel Übertragungsvertrag in Paraguay = Transferencia de Immuebles
Übertragung der Grundstücks-Domain bei Kauf von Immobilien. Grundvoraussetzung für die anschließende Eintragung beim Paraguayischen Catastro (Katasteramt) und Registro (Grundbuchamt). Es ist eine öffentliche Urkunde über die Übertragung der Domain und somit des Grundstücks Titels.
Titel-Übertragungsvertrag durch die Firma Reljuv im Gebiet des Paraiso Verde
Kaufvertrag in öffentlicher Form mit aktuellem Datum und beglaubigter Unterschrift (vollumfängliche Rechtswirkung) zur Übertragung der Grundstücks Domain und der anteiligen Miteigentumsflächen, mit anschließender namentlicher Eintragung beim Katastro und beim Registro des Landes Paraguay. Es ist eine öffentliche Urkunde über die Übertragung der Domain und somit des Grundstücks. Für die Käufer mit vorab abgeschlossen Privaten Kaufverträgen ist es ein neuer / erneuter Kaufvertrag, ohne Erwähnung der privaten Kaufverträge in der Grundstücks Agenda, er ersetzt die davor abgeschlossenen privaten Kaufverträge mit den darin vereinbarten Bedingungen
Catastro
Nationales Grundstückskataster des Landes Paraguay, verantwortlich für: Verwaltung der Prozesse im Zusammenhang mit dem Grundbuch des Landes durch die Einrichtung von Richtlinien, Systemen und Verfahren, Verbreitung der technischen Informationen in Bezug auf das Kataster, um dem Land ein zuverlässiges, aktuelles und wirksames nationales Kataster für die Entscheidungsfindung zu geben
Registro
Nationales Eigentumsregister, das allgemeines als Grundbuch bezeichnet wird, es enthält die Eintragung der Grundstücks-Domäne, auch die Hypotheken und auch Eintragungen von Hemmungen und Pfändungen
Kolonie in Gründung
Begriff aus der Condominiums Vereinbarung und Ursprüngliche Idee zur Gestaltung des Siedlungsprojektes
Die Prinzipien der Kolonie (in Gründung)
Teil der Condominium Vereinbarung (Anhang A). Manchmal auch als Lebensprinzipien der Gemeinschaft benannt
Condominiums Vereinbarung (Version 1 / 2021)
auch manchmal als Condominium Vertrag bezeichnet. Die Condominiums Vereinbarung soll die Rechtsbeziehung zwischen der Firma Reljuv S.a.e.c.a und den Eigentümern von Grundstücken regeln. Sie regelt gegenseitige Rechte und Pflichten
Präambel der Condominiums Vereinbarung
die folgende Passage beschreibt die Grundlage der Condominiums Vereinbarung. „El paraiso verde ist eine Privat Kolonie (Colonia privada) in Gründung. Ziel der Condominium Vereinbarung ist es, eine stabile Grundlage für eine Gemeinschaft zu schaffen, welche die Anerkennung als Kolonie von Staat Paraguay ansuchen kann. Die Condominium Vereinbarung regelt die Rechtsbeziehung zwischen der Träger-Gesellschaft, Reljuv S.A.E.C.A und den Eigentümern. Sie bleibt auch nach Gründung der Kolonie in Kraft. Die Verfassung der Kolonie regelt in erster Linie die Rechtsbeziehung der Bewohner der Kolonie zum Stadt Paraguay sowie Privilegien der autonomen Gemeinschaft. Im Zuge der Gründung der Kolonie kann unter anderem auch die Condominium Vereinbarung geändert werden. Mit Unterzeichnung dieser Condominium Vereinbarung nimmt der Eigentümer zur Kenntnis, dass die Verhandlung zur Errichtung der Kolonie El Paraiso Verde ausschließlich von Reljuv geführt werden. Vor Beginn der Verhandlung wird die Kolonie Verfassung den Eigentümern zur Abstimmung vorgelegt. Der Unterzeichner verpflichtet sich zur Unterzeichnung der Verfassung und aller für die Kolonie Gründung nötigen Dokumente, falls mindestens 75 % der Eigentümer der Verfassung und dem Staat der Verhandlung zur Gründung zugestimmt haben
Änderung der Condominiums-Vereinbarung
In den „sonstigen Bestimmungen zur Condominiums Vereinbarung“ ist beschrieben, wie Änderungen der Condominiums Vereinbarung durchzuführen sind. Die Firma Reljuv muss Änderungen für Eigentümer, die den Vertrag bereits unterzeichnet haben, schriftlich gesondert zusammenstellen und zur Unterschrift vorlegen
„Vorstand des Condominiums“
diesen gibt es bis März 2025 nicht, da hier unterschieden werden muss zwischen dem Vorstand der Firma Reljuv und den Siedlern, die die Condominiums Vereinbarung unterzeichnet haben. Die Condominiums Vereinbarung regelt die Rechtsbeziehung zwischen der Firma Reljuv S.a.e.c.a und den Eigentümern von Grundstücken
Condominium (ab Anfang 2024)
Bezeichnet das Gebiet, welches mit Bildung des Barrio cerrados „Paraiso Verde“ im Jahr 2024 entstanden ist
Condominium (bis Ende 2023)
bezeichnete das gesamte Gebiet, welches sich durch die Condominiums-Vereinbarung von 2021 definiert hatte. Laut Condominium Vereinbarung (Version 1/2021 Seite 2) umfasst das EPV alle der Reljuv gehörenden, zusammenhängenden Grundstücke mit Einlagenzahl 1185 Kataster Caazapá Tajy.
Condominiums-Vereinbarung / Condominiums-Vertrag
ist ein privatrechtliche Vereinbarung zwischen der Firma Reljuv und den Siedlern. Sie hat keinerlei Rechtswirkung nach Paraguayischem Recht.
Gebiet des Condominiums
Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Condominium Vereinbarung (Version 1/2021) umfasste das als EPV bezeichnete Gebiet, die heutige Sektion A, Sektion B, Grundstücke der Constructora und alle umliegenden Weideflächen im Besitz der Reljuv. Durch den weiteren Katastro-Titel-Prozess mit räumlicher Bildung des Barrio cerrado „Paraiso Verde“ (2024 Sektion B / Siedlungsgebiet) mit gleichzeitiger Übertragung der Miteigentumsflächen, anteilig auf die im Katastro individualisierten Sektion B Grundstücke, wurde der Reljuv
1. die Sektion A entnommen und in den Privatbesitz der Familie Annau überführt
2. sowie Mitte 2023 Grundstücke aus der Reljuv in die Constructora übertragen
3. das umliegende Weideland als Schenkung aus der Reljuv an Sylvia Annau übertragen
Kündigung Condominiums-Vereinbarung
Condominiums-Vereinbarung wurde durch einige Siedler Anfang 2025 aufgekündigt. Gründe waren weitreichende vertragliche Nichteinhaltung der gemeinsamen Vereinbarung durch den Vertragspartner Reljuv und ein zerrüttendes Vertrauensverhältnis
Ausschluss
Teil der Condominiums Vereinbarung (Version 1 / 2021, Anhang B)
Ausschluss aus Sektion A
Der Vorstand der Firma Reljuv hat in der Vergangenheit Siedler ausgeschlossen, die ihrer Ansicht nach Verstöße begangen haben. Die Folgen waren ein Ausschluss aus der Sektion A (Privatbesitz der Familie Annau) unter Verweis auf die Condominiums-Vereinbarung, Verletzung der Prinzipien der Kolonie (in Gründung) auch manchmal als Lebensprinzipien benannt (Anhang A - Die Prinzipien der Kolonie - in Gründung). Rechtlich kann der Vorstand der Reljuv nur ein Betretungsverbot für den Privatbesitz der Familie Annau aussprechen
Sektor A-Betretungsverbot
Hausverbot / Ausschluss aus der Sektion A (Privatbesitz der Familie Annau) unter Verweis auf die Condominium Vereinbarung, Verletzung der Lebensprinzipien (Anhang A - Die Prinzipien der Kolonie - in Gründung)
Erweitertes Zugangsverbot zu Sektion A und Area Commun Sektion B
Ein ausgesprochenes Betretungsverbot durch die Firma Reljuv und ihren Präsidenten Dr E. Annau. Dies erstecht sich auf alle öffentlichen Teile des Sektor B. Dies Verbot verstößt gegen das Paraguayische Recht.
Ausschlussverfahren Anhörung
Laut Condominiums-Vereinbarung hat die gesamte Siedlerschaft ein Mitspracherecht. Bislang wurde bei Ausschlüssen kein Mitsprache/Veto oder Anhörungsrecht der Siedler erlaubt. Es wurde kein Ausschlussverfahren durchgeführt, wie es in der Condominium Vereinbarung vereinbart wurde.
Ausschluss aus Sektion B
Ein Ausschluss aus Sektion B ist für Grundstücksbesitzer, die in Sektion B (Barrio cerrado „Paraiso Verde“) ein Grundstück gekauft haben nach Paraguayischen Recht nicht möglich. Hierbei ist es nebensächlich, ob das Grundstück mit privatem oder öffentlichem Kaufvertrag erworben wurde, ob der Titel beantragt wurde oder eine Bestätigung vom Paraguayischen Registro vorliegt
Siedlerrat
Begriff aus der Condominiums Vereinbarung (leider ist nie ein Siedlerrat durch die Siedler gewählt worden, da dies durch die Vorstände der Firma Reljuv als kontraproduktiv angesehen wurde). Es besteht und bestand in der Vergangenheit kein gewählter Siedlerrat, kein Schiedsgericht, kein erweitertes Schiedsgericht, wie im Condominium festgelegt im Punkt „Regelung von Differenzen zwischen Bewohnern“.
Infrastrukturbeitrag
Teil der Condominium Vereinbarung (Version 1 / 2021, Anhang D). Der Infrastruktur Beitrag hat den Zweck, den durch Gewerbebetriebe verursachte, erhöhten Aufwand an Infrastruktur abzudecken und das politische Umfeld in Paraguay für klein und mittlere Betriebe zu sichern. Alle selbstständigen oder Gewerbetreibenden, die im EPV angesiedelt sind, auch mit einem Zweitwohnsitz entrichten einen Infrastruktur Beitrag von 5 % aller ihrer Umsätze. Auch bei Selbst-Bau durch Eigentümer oder durch den Eigentümer beauftragte Fremdfirmen ist ein Infrastrukturbeitrag in Höhe von 15 % (5% bei Landschaftsgestaltung) der Rechnungssumme zu entrichten und an die Firma Reljuv abzuführen. Die Firma Reljuv als Verwalter und Vertragspartner bietet zur Mittelverwendung bislang keine Transparenz im Hinblick auf die Verwendung der eingezahlten Beträge.
Erhaltungsbeitrag
Teil der Condominium Vereinbarung (Version 1 / 2021, Anhang E). Der jährlich zu zahlende Erhaltungsbeitrag definiert sich als Beitrag jedes Grundstücks Eigentümers, der zu Erhaltung der der Allgemeinflächen verwendet wird. Er definiert sich u.a. über Grundstücksgröße, Anzahl der Häuser, Anzahl der Bewohner, Gewässerzuschlag. Die Reljuv war bislang Verwalter und Vertragspartner. Leider bislang ohne Transparenz im Hinblick auf Mittelverwendung, der von den Siedlern gezahlten Beträge. Mit Schaffung des Barrio cerrado „Paraiso Verde“ wird in Zukunft der Barrio Vertrag die Bedingungen festlegen, wie die Allgemein- und / Miteigentumsflächen in Sektion B erhalten werden
Perimeterbeitrag
Teil der Condominium Vereinbarung (Version 1 / 2021, Anhang C). Der Perimeterbeitrag ist ein erhöhter „Aufschließung Beitrag“, eine Nachberechnung von Kosten bei Erstellung von Infrastruktur. Er wurde nachträglich (2021) mit Inkraftsetzung der Condominiums Vereinbarung eingeführt, für Siedler die Grundstücke erworben haben, die um einen Quadratmeterpreis von weniger als 10 Euro lagen.
Fluchtgrundstück
Erwerb eines Grundstücks im Zusammenhang mit der Inforeise
Investoren-Reise
Kunden Informations-Programm (Reise) der Firma Reljuv
Info-Reise
Kunden Informations-Programm (Reise) der Firma Reljuv
Vorsorgegrundstück
Vertrag über den Verkauf / Kauf von Investment-Paketen in Form sogenannter Vorsorgegrundstücke. Diese Vorsorgegrundstücke dürfen vertraglich von den Investoren in keiner Weise verwendet oder verändert werden. Die Firma Reljuv S.A. verpflichtet sich, die eingezahlte Summe nach 2 Jahren inklusive von 13% Zinsen an die Investoren zurückzuzahlen.
Rückkaufsvereinbarung Vorsorgegrundstück
Vertrags-Zusatz-Vereinbarung über den Rückabwicklung der Investitionsgrundstücke. Soweit das Geld nicht für Bauvorhaben verwendet wurde, ist es nach 2 Jahren inklusive Zinsen durch die Firma Reljuv zurück zu zahlen.
Vorsorgekonto (Auszug
ist ein durch die Reljuv geführter interner, nicht rechtsfähiger Kontoauszug, der alle Geldeingänge auf dem Vorsorgekonto und die vom Vorsorgekonto abgebuchten Leistungen aufführt
Kundenkonto (Auszug)
ist ein durch die Reljuv geführter interner, nicht rechtsfähiger Kontoauszug, der alle Geldeingänge, Grundstückskäufe, Eingänge auf Vorsorgekonten etc aufführt
Geldübernahmebestätigung
ist eine schriftliche Bestätigung für eine durch den Kunden autorisierte Abbuchung, vom Vorsorgekonto des Kunden
Vorzugsaktien
Die Vorzugsaktie ist eine Aktiengattung, bei welcher der Aktionär kein Stimmrecht besitzt, dafür erhält er die Dividendengarantie auf eine bevorzugte, in der Regel höhere Dividende als beim Pendant der Stammaktie
Vorzugsaktien der Firma Reljuv
Der Ankauf wurde via Vorsorgegriúndstück abgewickelt. Es wurden Verträge über die Ausgabe von Vorzugsaktien mit einer jährlichen Verzinsung von 8% des eingesetzten Kapitals als Dividendenzahlung abgeschlossen, jedoch nie Aktienzertifikate ausgegeben, und das Vorzugsaktienprogramm zu Beginn 2024 von der Reljuv einseitig aufgekündigt, nachdem keine Renditen mehre ausgezahlt werden konnten. Bis dato sind die Ansprüche der Vorzugsaktionäre, die sich auf ca. 4 Mill Euro (inkl. nicht geleisteter Renditenzahlungen) belaufen, nicht befriedigt.
Cash Cow
Verträge über ein Rindermast-Paket mit einer Verzinsung von 12 % des eingesetzten Kapitals, dass aufgrund falscher Berechnungen im Vorfeld scheiterte.
Investoren
sind Menschen, die in Grundstücke, Vorsorgegrundstücke, Bauvorhaben, Vorzugsaktien und andere Investments der Firma Reljuv investiert haben
Gläubiger der Reljuv S.A
Teilweise werden und wurden die Ansprüche der Investoren seitens der Firma Reljuv befriedigt, teilweise bestehen aber weiterhin weitreichende Forderungen und Ansprüche von Investoren
Kamikaze-Investor
Begriffsklärung von Dr. Erwin Annau für Investoren / Siedler / Grundstückseigentümer, die es wagen, sich auch zu strittigen Punkten öffentlich zu äußern und damit mögliche Investoren verschrecken
Stinkstiefel
Begriffsklärung von Dr Erwin Annau für Siedler für Menschen, die seiner Ansicht nach dem Ruf des Projektes, der Firma oder den Vorstandsmitgliedern der Firma Reljuv S.A. schaden, für schlechte Laune sorgen und nur meckern
Spaltpilz
Begriffsklärung von Dr Erwin Annau für Siedler für Menschen, die über die Handlungen des Stinkstiefels hinaus noch für eine Spaltung innerhalb der Gemeinschaft sorgen
Ex-Siedler
Menschen, die das EPV wieder verlassen haben, ihre Investitionen (Geld, Aktien, Grundstücke, Vorsorgegrundstücke, Wohngrundstücke, Cash Cow Paket) aber nach wie vor im Projekt haben. Einige haben strafrechtliche Prozesse gegen die Reljuv laufen
Abwanderungsrate
ca. 90% der Investoren haben das Projekt im Laufe der Jahre wieder verlassen
Siedlermeeting
Euphemismus für Informationsveranstaltungen der Firma Reljuv
EPV Siedler Chat Forum
Telegram-Chat-Gruppe der Firma Reljuv / Kommentarfunktionen werden teilweise zensiert
Siedler unzensiert
Telegram-Chat-Gruppe in privater Initiative, die entstand weil einzelne Siedler aus der durch die Reljuv betrieben Telegramm Chat Gruppe entfernt wurden