12.4.2025
In einem ersten Schreiben an die Reljuv S.A. wird diese aufgefordert, hinsichtlich des aktuell gültigen bzw. geplante Reglamentos für das Barrio Cerrado für die erforderliche Transparenz und Klarheit zu sorgen und damit die einem solchen Projekt angemessene Professionalität und Vertrauenswürdigkeit an den Tag zu legen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute möchten wir ein, aus unserer Sicht essentielles, Versäumnis seitens der Administration der Reljuv öffentlich machen und um umgehende Klärung bitten.
In den Privaten Kaufverträgen, mündlichen Gesprächen, schriftlichen Anfragen wurde den Käufern eine öffentliche Urkunde über den Eigentumsübergang für das GRUNDSTÜCK versprochen: Textauszug aus einem notariellen Kaufvertrag aus 2022:
„… Der versprechende Verkäufer wird dem versprechendem Käufer Eigentum am Grundstück übertragen, sobald die Teilung im Parzellierung Plan erfolgt ist. Der versprechende Verkäufer verpflichtet sich, die öffentliche Urkunde über den Eigentumsübergang, ohne jegliche Belastung zu Gunsten des versprechenden Käufers zu unterzeichnen, sobald die Teilungsverfahren abgeschlossen sind, die durch das von der veräußernden RELJUV S. A. ernannte öffentliche Notariat durchgeführt werden…“
Der Wortlaut vermittelt den Käufern eindeutig den Eindruck, dass sie einen Titel ausschließlich für ihr erworbenes Grundstück erhalten werden, sobald das Teilungsverfahren abgeschlossen ist.
Mitte 2023 wurde jedoch, ohne Kenntnis der Grundstücksbesitzer, das Barrio Cerrado Paraiso Verde als Projekt im Catastro registriert.
Es war den Käufern aus dem Kaufvertrag nicht ersichtlich, dass…
…die Gründung eines Barrio Cerrado geplant war und
…diese Gründung elementare Auswirkungen auf die Art der Grundstückstitel zur Folge haben würde.
Ein in diesem Konstrukt üblicher Horizontaler Grundstückstitel ist mit einschneidenden Einschränkungen, Regeln und Verbindlichkeiten versehen, da die Käufer, zusätzlich zu ihrem Grundstück, Miteigentumsanteile erworben haben.
Somit wurden in Nachhinein Vertragsänderungen vorgenommen, die einseitig entschieden wurden und gravierende Neuregelungen enthielten.
Eine der Bedingungen von „horizontalen Titeln“ ist, dass die Beteiligten eine Verordnung über das Miteigentum und dessen Verwaltung, durch eine öffentliche oder private Urkunde (Reglamento oder Barrio Vertrag) vereinbaren, die im nationalen Grundbuch in dem entsprechenden Abschnitt eingetragen wird. Eine Vereinbarung dieser Verordnung ist den Grundstückskäufern bis dato vorenthalten worden.
Nach Paraguayischem Recht muss ein Reglamento bei Einreichung eines Barrio Cerrados in das Catastro bereits vorliegen, welches die Rechte und Pflichten der Eigentümer in einem Barrio Cerrado auch in Bezug auf ihr Miteigentum an den Gemeinschaftseinrichtungen regelt. Die aktuell im Catastro vorliegende Version wurde im Sommer 2023 eingereicht und im Januar 24 aktualisiert.
Die Käufer wurden weder darüber informiert, noch in den Prozess einbezogen oder ihre Zustimmung eingeholt.
Zur Prüfung durch unsere Vereinsmitglieder fordern wir umgehend:
- Die Vorlage des Reglamento (1/2024) in Deutsch und Englisch, als rechtsverbindliche Grundlage für den weiteren Prozess durch einen in Paraguay zugelassenen Übersetzer angefertigt.
- Die Beantwortung der Fragen:
-
- Welche Auflagen und technischen Anforderungen bestehen für die Implementierung eines BC nach Paraguayischen Gesetz? (Zuwegung, Einfriedung, Versorger, prozentuale Gemeinschaftsflächen etc)?
- Erfüllt das geplante Barrio Cerrado PV diese Auflagen?
Den Zeitpunkt für die Bereitstellung des Reglamento (1/2024) in Deutsch und Englisch und der Beantwortung der Fragen muss auf jeden Fall vor der Einberufung einer ersten Generalversammlung der Eigentümergemeinschaft liegen, ebenso muss die Teilungserklärung vorliegen, da ohne diese Informationen keine solide Basis geschaffen werden kann – und es zu keinen rechtsverbindlichen Abstimmungen kommen kann.
Die juristische Instanz des Barrio Cerrado PV wird erst durch diese erste Generalversammlung ins Leben gerufen.
Die Comunidad Creativa ist eine Gemeinschaft von im El Paraiso Verde wohnenden Menschen, die ihre Bemühungen um Professionalität im Umgang mit den Herausforderungen, vor denen das Projekt und die zukünftige Eigentümergemeinschaft stehen, bündeln wollen.
Dieses Schreiben wurden durch diese Gemeinschaft von derzeit ca. 50 Investoren verfasst und darf daher gern mit der angemessenen Ernsthaftigkeit Beachtung finden.
Mit gemeinschaftlichen Grüßen
Comunidad Creativa Asociacion